Heimsieg gegen SSV Makranstädt
(30.03.25 18:48 Uhr) 120 Zuschauer trotzten Regen und Wind und sahen einen 3:0 Heimsieg unserer 1. Männermannschaft. Leonard Meitzner schoss uns in der 8. Minute in Führung. Jari Schramm legte das 2:0 nach und Paul Schaltonat erhöhte in der 2. Halbzeit auf 3:0. Die SG Handwerk belegt nach 19 Spielen mit 39 Punkten aktuell den 3. Platz in der Sachsenliga. + Glückwunsch, Männers! +++ Nächste Woche geht es in die Landeshauptstadt zum SC Borea Dresden. +++ TORE: 1:0 Leonard Meitzner (8.), 2:0 Jari Schramm (35.), 3:0 Paul Schaltonat (87.) +++ AUFSTELLUNG: Markus Landgraf, Sebastian Kisser, Johannes Hopfe (64.Dominik Adam), Jari Schramm, Sebastian Schmidt, Leonard Meitzner (82. Djouhe Bah), Marcel Richter, Benjamin Anders, Kim Leon Weigel, Phil Mühlig (90. Phil Bazan), Nick Röthling (64. Paul Schaltonat).
Bilder vom Sieg gegen Makranstädt →
Früher Doppelschlag stellt die Weichen
(30.03.25 14:30 Uhr) Die Frauenmannschaft verlor gegen den Tabellenzweiten. Bereits in der 8. Minute brachte Fineiß Jößnitz mit 1:0 in Führung. Nur 15 Minuten später legte sie nach und erhöhte auf 2:0 (23.). Pfaffl sorgte nach einer halben Stunde für das 3:0. Kurz vor der Pause erzielte Fineiß ihren dritten Treffer (45.) - 0:4 zur Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Döring schnürte einen Doppelpack (54., 77.) und Fineiß legte mit ihrem vierten Treffer des Tages nach (60.). Die Handwerkerinnen fanden kaum Zugriff auf das Spiel. Lediglich Sarah Stys gelang in der 76. Minute der Anschlusstreffer. Mit 9 Punkten aus 17 Spielen bleibt die SpG Handwerk auf dem 13. Tabellenplatz der Landesklasse.
Erneut kein Dreier
(30.03.25 11:53 Uhr) Die zweite Mannschaft musste in der Kreisoberliga eine weitere Niederlage hinnehmen und verlor am Samstag im Sportpark mit 1:2 gegen die Spvgg Blau-Weiß Chemnitz. Trotz früher Führung durch Christopher Jäckle gelang es dem Team von Marc Donat nicht, den Vorsprung zu halten, da die Gäste noch vor der Pause das Spiel drehten.
Trotz Führung kein Punkt + Bilder →
B2 mit 4:0 erfolgreich beim Stadtnachbarn
(29.03.25 09:56 Uhr) Einen perfekten Fußballtag hatte heute unsere B2 bei der VTB Chemnitz. Durch den Sieg klettern unsere Handwerker weiter in der Tabelle und sind jetzt auf dem 6. Tabellenplatz. Glückwunsch, Jungs! +++ Tore: 0:1 Richard Petzoldt (37.), 0:2 Richard Petzoldt (42.), 0:3 Jimmy Nestler (43.), 0:4 Enric Jensohn (62.).
Die Bilder vom Auswärtssieg →
Gegen die Minimalisten zurück in die Erfolgsspur
(28.03.25 10:21 Uhr) Am kommenden Sonntag treffen unsere Handwerkerjungs anlässlich des 20. Spieltags der Sachsenliga im heimischen Sportpark Rabenstein auf den SSV Markranstädt Die Gäste aus dem Landkreis Leipzig sind mit drei Siegen und einem Remis in die Rückrunde gestartet. Entsprechend ist die Brosius-Elf nach Empor Glauchau aktuell das "Team der Stunde". +++ Unsere Delling-Elf hat nach den drei Siegen gegen die Aufsteiger Lok Zwickau, Dresdner SC und Tapfer Leipzig einen herben Dämpfer vor dem Pokalfenster hinnehmen müssen. Das Auswärtsspiel im Willy-Tröger-Stadion ging gegen einen schnell und effektiv umschaltenden VfL Pirna-Copitz 07 mit 1:2 verloren. Die Handwerker um Kapitän Kisser wollen nun natürlich unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung, wenn am Sonntag um 15 Uhr der Anpfiff ertönt.
MEGWARE der starker Partner am Spieltag
(27.03.25 10:08 Uhr) Das elfte Heimspiel der Saison wird Euch erneut präsentiert vom Spieltagspartner "MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH", einem der europaweit führenden Spezialisten für High Performance Computing. MEGWARE entwickelt, konzipiert, produziert und vermarktet Supercomputer der neuesten Generation, von denen sich zahlreiche in der TOP500-Liste der leistungsfähigsten HPC-Systeme der Welt wiederfinden.
www.megware.com ⇒
Verpatzter Start kostet mögliche Punkte in Weida
(24.03.25 18:41 Uhr) hne Punkte kehrten die Handwerkerinnen aus Thüringen zurück. Beim 2:4 gegen den FC Thüringen Weida zeigte das Frauenteam zwei Gesichter: mutig und engagiert in der Offensive, aber erneut zu anfällig in der Defensive.
Handwerkerfrauen verlieren 2:4 →