|
|
Perfekter Rückrundenstart ! Man mußte sich die Augen reiben, der ungeschlagene Spitzenreiter kam mit unserer Spielweise nicht klar. Der Trainer hatte die richtige Taktik gewählt, die diesmal von der Mannschaft auch umgesetzt wurde. Schon in der gegnerischen Hälfte wurde der Gegner attakiert und damit deren Spielaufbau gestört. So kamen die Oelsnitzer/K. zu weniger kontrollierten Pässen, weil ihnen immer einer unserer Spieler auf den Füßen stand. Bei zwei Kontern hatten wir Glück und einen guten Torhüter. Ansonsten wurde es immer bei Standarts gefährlich, hier beschenkten wir sie allerdings reichlich, durch unnütze Freistöße und Ecken. Da müssen wir auf jeden Fall cleverer werden. Zum Glück konnten wir sie in der ersten Hälfte alle noch entschärfen. Nach vorn setzten wir ordentliche Nadelstiche, bei einpaar guten Kontern mißlang nur der finale Pass, der dann hätte zu Toren führen können. Ein Knaller aus 25 Metern von Lennie Schlund wäre da erwähnenswert, den der Torhüter gerade noch übers Tor lenken konnte. Unser 1:0 in der 36.Min. war dann eher glücklich, nach einem langen Ball von Paul Rudolph behinderte ein Oelsnitzer/K. Abwehrspieler seinen Torhüter und Lennie Schlund spritzte schlitzohrig dazwischen und versenkte den Ball ins leere Tor. Durch viel Lauf- arbeit und einem guten Miteinander verteidigten wir den Vorsprung bis zur Pause. Im zweiten Abschnitt erwarteten wir einen Sturmlauf des Tabellenführers, aber wir konnten auch diesen eindämmen. Natürlich war Oelsnitz/K. jetzt feldüber- legen, aber wie wir um jeden Ball kämpften, war aller Ehren wert. Unsere Konter wurden immer besser und schon in der 55.Min. wurden wir belohnt. Nach gutem Zusammenspiel zwischen Felix Haubold und Kai Grunert erzielte Kai Grunert das 2:0. Nur drei Min. später für mich das Tor des Tages, Felix Haubold flankte von der rechten Seite auf den langen Pfosten und Nico Uhlemann köpfte den Ball trotz Bedrängnis zum 3:0 ins Tor. Nach dem Spiel könnte man sagen da waren die Messen gelesen. Zum Zeitpunkt des 3:0 waren aber noch 32 Min. zu spielen und man konnte sich bei der Spielstärke des Gegners, noch lange nicht sicher sein. Diesmal zeigten wir allerdings unser positives Gesicht bis zum Schluß und ließen nicht nach. Die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos ein und was dann noch auf unser Tor kam entschärfte unser B-Jugend- aushilfstorhüter Anton Rohleder. Das Freistoßtor in der 83.Min. wurde noch ab- gefällscht und war so unhaltbar und sorgte nur kurz für einen erhöhten Puls der Trainer. So konnte in der Kabine mal richtig die Sau rausgelassen werden. |